SICHERE DIR DIE BESTEN DEALS
ZU DEN ANGEBOTEN
SICHERE DIR DIE BESTEN DEALS
ZU DEN ANGEBOTEN
Allgemein

Wieder mal Umtauschen ohne Kassenbon

Feb 7, 2013
3
min

Immer Probleme mit verlorenen Rechnungen

Weihnachten ist vorbei und jedes Jahr stehe ich vor demselben Problem. Auf den Weihnachtsshoppingstress folgt der Umtauschstress. Die Kamera aus dem Elektronikfachhandel funktioniert nach einigen Monaten nicht mehr wie sie sollte und die Schuhe von Zalando gefallen der Freundin nicht. Da hilft nur eins: Umtauschen.Dabei ist mir aufgefallen, wie ich nach und nach den Überblick über meine Rechnungen und Kassenbelege verliere. Und das liegt vor allem daran, dass Sie mich auf unterschiedlichste Weise erreichen.

  • Auf Papier dem Paket des Online-Händlers beigelegt (z.B. Amazon, Zalando)
  • Als pdf-Datei per E-Mail (z.B. Thalia, amiando)
  • Als HTML-Bestellbestätigung per E-Mail (z.B. Ebay)
  • Ganz klassisch als Kassenbon an der Ladenkasse (z.B. Saturn)

Vor dem Umtausch hatte ich oft das Problem den passenden Beleg zu finden. Und Umtauschen ohne Kassenbon kann eine sehr nervige Angelegenheit sein. Oder ich habe eine wichtige Garantiefrist um wenige Tage überschritten, weil ich sie mir nicht ordentlich notiert hatte.Also habe ich beschlossen, Ordnung in mein Rechnungschaos ...... zu bringen. Alle wichtigen Unterlagen sollen an einem Ort archiviert sein. Aber wie? Im Prinzip habe ich dazu zwei Möglichkeiten:

  1. Ich drucke alle digitalen Rechnungen aus und hefte sie in Ordnern ab.
  2. Ich scanne die auf Papier vorliegenden Dokumente ein und ordne sie digital.
blog_grafik_1

Beide Lösungen sind für mich nicht wirklich befriedigend. Das Ausdrucken kostet Zeit und Geld, und am Ende habe ich einen dicken Aktenordner vor mir, in dem ich jedes Mal aufs Neue minutenlang nach den richtigen Belegen suche. Und als Student möchte ich möglichst mobil sein und die Dokumente dort haben, wo ich sie brauche.Also habe ich mir einen teuren Scanner gekauft, die Rechnungen eingescannt, auf meinem Computer gespeichert und in passenden Ordnern sortiert. Ich nutze Dropbox, um auf meine Dateien auch von anderen Geräten zuzugreifen und so mobil zu sein. Das war definitiv eine Erleichterung, aber noch immer verwende ich zu viel Zeit damit, alle Dokumente aus den verschiedenen Quellen zusammenzutragen. Und an meine ablaufende Garantie erinnert mich auch niemand.Was ich  brauche ist ein Programm, mit dem ich

  • meine Rechnungen und Belege ohne viel Aufwand zusammentrage, egal ob ich sie per Mail erhalte, schon auf der Festplatte habe oder ob sie auf Papier auf meinem Schreibtisch liegen
  • Dokumente innerhalb weniger Sekunden finde, auch wenn ich den genauen Dateinamen nicht mehr kenne
  • an wichtige Fristen erinnert werde
  • meine Daten von mehreren (mobilen) Geräten abrufen kann
  • mich auf die Sicherheit meiner Daten verlassen kann
  • und idealerweise die Kamera meines Smartphone als Scanner nutze, um Rechnungen und Kassenbons direkt nach dem Kauf zu archivieren
fileee Blog Umtausch Grafik 1

Viele Programme (z.B. Evernote, OneNote) vereinen mehrere dieser Punkte, aber leider nicht alle. Daher lohnt sich definitiv ein Blick auf fileee. Jetzt anmelden. Willst Du keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann trag dich einfach in unseren Newsletter ein.

Author
Tobias Emmerich
No items found.

Related articles

Allgemeinfileee Jahresrückblick 2024
Dieses Jahr können wir nicht anders als uns zu fragen: Wo ist die Zeit hin? 2024 scheint wie im Flug vergangen zu sein - geht's Dir ähnlich? Nichtsdestotrotz wollen wir den Jahreswechsel nutzen und zurück blicken. Denn: Wir sind über 270.000 Nutzer:innen!
Dec 31, 2024
2
min
AllgemeinZUGFeRD: Alles, was Du über das elektronische Rechnungsformat wissen musst
Was ist ZUGFeRD und warum sollte ich dieses digitale Rechnungsformat nutzen? Erfahre bei fileee alles zu dem Thema. Jetzt lesen!
Dec 20, 2024
5
min
AllgemeinWas versteht man unter einer XRechnung?
Als Kleinunternehmer oder Freiberufler hast Du wahrscheinlich schon von der XRechnung gehört. Aber was genau hat es damit eigentlich auf sich? Die XRechnung ist ein Standard für die elektronische Rechnungsstellung, der speziell für den Datenaustausch zwischen Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung in Deutschland entwickelt wurde. Genauer gesagt handelt es sich um einen XML-Datensatz, der alle relevanten Rechnungsinformationen in strukturierter Form enthält. Die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) hat diesen Standard im Auftrag des IT-Planungsrats entwickelt. Aber was bedeutet das konkret für Dich und Dein Unternehmen? Lass uns das genauer betrachten.
Dec 2, 2024
6
min
DSGVO Konform
Entwickelt und gehostet in Deutschland
Sicher SSL verschlüsselt
© 2025 fileee. All Rights Reserved.
DSGVO Konform
Entwickelt und gehostet in Deutschland
© 2025 fileee. All Rights Reserved.